Artist | Christopher Lehmpfuhl (*1972)
https://www.artist-info.com/artist/Christopher-Lehmpfuhl
Biography
Biography
Der 1972 in Berlin geborene Künstler studierte an der Hochschule der Künste Berlin bei Professor Klaus Fußmann. Bereits während seines Studiums verwirklichte er mehrere Ausstellungen. Nach der Absolventenprüfung wurde der junge Maler 1998 zum Meisterschüler ernannt. Der GASAG-Kunstpreisträger Lehmpfuhl ist Mitglied beim Verein Berliner Künstler. Seit gut zehn Jahren nun stellt er seine Arbeiten in Einzel- und Gruppenausstellungen vor.
Christopher Lehmpfuhl ist ein Maler des öffentlichen Raums. Er arbeitet direkt vor der Natur - bei jedem Wetter. Die Tradition der Pleinairmalerei wurde durch die Impressionisten begründet und Lehmpfuhl zeigt, dass einige wenige Landschaftsmaler der Gegenwart durchaus vor diesen Vorbildern bestehen. Der Künstler geht direkt und intuitiv auf das Motiv ein. Er reagiert schnell - muß dies tun, denn anders als die anschaulichen Objekte seiner Vorgänger sind seine Denkmale der Neuzeit: als würde die Landschaft im Vorbeifahren von einem Schnellzug aus wahrgenommen. Dieser Zwang entsteht aus der Notwendigkeit, unmittelbare, direkte Eindrücke darzustellen, ein Zwang, der in allen Künsten besteht. Wenn man das Auftragen von Farbe auf eine Oberfläche als Sprache bezeichnen will, so wird diese Technik dem Motiv Landschaft besser gerecht als jedes andere Medium. Christopher Lehmpfuhl geht in seiner Farbe auf und beherrscht sein Handwerk auf eine fortschrittliche Art. Er verbindet die Schnelligkeit der Bildeindrücke mit der beinahe haptischen Präsenz der Farbe, die Gegenwart schafft, wo sonst nur vage Erinnerung bleibt. Was der Impressionismus als Schnelligkeit des Malens ins Bild gebracht hat, wird hier umgekehrt zur Langsamkeit der Farbsetzung bei Flüchtigkeit der Motive.
![]() ![]() |
About this service |
---|
![]() ![]() |
About this service |
---|
![]() Visualization |
Learn more about this service |
---|

Interested in discovering more of this artist's networks?
3 easy steps: Register, buy a package for a visualization, select the artist.
See examples how visualization looks like for an artist, a curator, or an exhibition place: Gallery, museum, non-profit place, or collector.

Exhibition History

SUMMARY based on artist-info records. More details and Visualizing Art Networks on demand. Venue types: Gallery / Museum / Non-Profit / Collector |
||||||||||||
Exhibitions in artist-info | 30 (S 9/ G 21) |
Did show together with - Top 5 of 126 artists (no. of shows) - all shows - Top 100
|
||||||||||
Exhibitions by type | 30: 25 / 0 / 5 / 0 | |||||||||||
Venues by type | 12: 7 / 0 / 5 / 0 | |||||||||||
Curators | 0 | |||||||||||
artist-info records | Feb 1997 - Jan 2015 | |||||||||||
Countries - Top 2 of 2 Germany (27) Switzerland (1) |
Cities - Top 5 of 9 Darmstadt (13) Berlin (10) Krefeld (1) Ulm (1) Bielefeld (1) |
Venues (no. of shows )
Top 5 of 12
|
Curators (no. of shows)
Top 0 of 0 |
Galerie Netuschil | G | Nov 2014 - Jan 2015 | Darmstadt | (121) | +0 | |
DIE GALERIE - Frankfurt a.M. | G | Nov 2014 - Jan 2015 | Frankfurt am Main | (91) | +0 | |
Galerie Netuschil | S | Nov 2013 - Jan 2014 | Darmstadt | (121) | +0 | |
Galerie Netuschil | G | Nov 2012 - Jan 2013 | Darmstadt | (121) | +0 | |
Galerie Netuschil | G | Nov 2011 - Jan 2012 | Darmstadt | (121) | +0 | |
Carzaniga Galerie | G | Aug 2011 - Oct 2011 | Basel | (108) | +0 | |
Keep reading |